- Tridentinisches Glaubensbekenntnis
- Tridentinisches Glaubensbekenntnis,lateinisch Profẹssio fịde|i Tridentina, Bekenntnis des katholischen Glaubens, wie er durch das Tridentinum formuliert worden ist. Festgeschrieben wurden die sieben Sakramente, die Lehre von der Erbsünde und der Rechtfertigung, dem Opfercharakter der Messe und der Transsubstantiation, dem Fegefeuer und der Heiligenverehrung, v. a. aber eine Gehorsamspflicht gegenüber dem Papst. Das T. G. wurde 1564 durch Papst Pius IV. für kirchlich verbindlich erklärt und war bis 1967 als Glaubenseid von allen Geistlichen beim Empfang der Subdiakonatsweihe beziehungsweise der Übernahme höherer kirchlichen Ämter abzulegen.
Universal-Lexikon. 2012.